ALCATECH RCP-2001-A Manual de usuario Pagina 124

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 144
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 123
124
Drücken Sie
[RECORD]
[6] um den Startpunkt
des Samples festzulegen (Punkt A) und mit der
Aufnahme des Samples zu beginnen. wird
im Display angezeigt und die A-Taste leuchtet.
Drücken Sie (z.B. nach genau 4 Beats bzw. 1 Takt)
die Taste
[STOP]
[7] um den Endpunkt des
Samples festzulegen (Punkt B). Der Player geht
nun sofort in den Loop-Modus und der a/jointfilesconvert/408561/bgespei-
cherte Takt wird endlos wiederholt. wird im
Display angezeigt und die A- und B-Taste leuch-
ten orange, die
[EXIT/RELOOP]
-Taste leuchtet
grün. Gleichzeitig wird im Titeldisplay
LOOP A <-> B angezeigt.
Mit dem Loop-Player läßt sich eine programmier-
bare Sequenz beliebig oft wiederholen. Einstiegs-
und Ausstiegspunkte können Sie on-the-fly set-
zen und jederzeit nachträglich editieren. mit der
Takt-Stepping-Funktion erweitern oder verkürzen
Sie jeden Loop in exakten Schritten zu je 4 Beats.
Jeder Loop kann auch auf eine Direct Cue Taste
[15] oder eine Sample-Player Taste [28] gespei-
chert werden und steht auch nach einem Neu-
start des Systems wieder zur Verfügung.
8.1.1. Aufzeichnen und
Wiedergabe eines Loops:
Erfahren Sie in diesem Abschnitt wie Sie aus ei-
nem laufenden Titel eine Sequenz als Loop auf-
zeichnen. Der Player muß sich hierzu im
Wiedergabemodus befinden. Für die ersten Ver-
suche empfehlen wir, einen Titel mit gut erkenn-
barem Beat zu verwenden (Dance, House oder
Techno-Track). Versuchen Sie am besten, die
Tasten A und B taktgenau zu betätigen.
Professionelles Arbeiten mit dem RCP-2001
BPM Studio
8.1. Arbeit mit dem Loop Player
(nur Bedienteil RCP-2001)
Solage lediglich die A-Taste gedrückt
wurde, können Sie durch erneutes Drük-
ken der A-Taste den alten Einstiegspunkt
für den Loop überschreiben und on-the-
fly einen neuen Punkt festlegen.
Sobald auch die B-Taste gedrückt wur-
de, können Sie durch erneutes Drücken
der B-Taste den Endpunkt (B) on-the-fly
neu festlegen und somit den Loop ver-
kürzen.
Vista de pagina 123
1 2 ... 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 ... 143 144

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios